Angebote für DSL für Haselau
Inzwischen gibt es ziemlich viele Internetangebote auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum klassischen DSL via Telefonleitung sind heutzutage jede Menge DSL-Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS/HSDPA). Wenn Sie DSL-Preise und die Alternativen vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und zusätzliche Features bietet (wie Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Achten Sie beim DSL-Anbieter Vergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgeführt sind. Auch für das Mobile Surfen bieten die Anbieter verschiedene Flatrates und Tarifmodelle an. Hier können Sie mit unserem Tarifvergleich für Mobiles Internet im nu herausfinden, welches Angebot für Sie das sinnvolle ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
Einst fussten so gut wie alle DSL-Angebote auf dem Netz der deutschen Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert, weil etliche DSL-Provider ein eigenes Daten-Netz benutzen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Technologien benutzen. Darum sollten Sie bei jedem Anbieter zunächst die DSL Verfügbarkeit in Haselau überprüfen.
Und wo DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Frequenzen per Funk. Durch
Long Term Evolution sind jedoch viel größere Reichweiten möglich als mit dem verwandten UMTS. Davon provitieren werden zunächst alle, für die bis jetzt noch kein DSL vorstellbar war, denn mit LTE sollen vorrangig die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in der Bundesrepublik versorgt werden. Machbar sind mit LTE bereits Geschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s. Auf diese Weise macht Surfen im Web viel Laune, selbst aufwändige Multimedia-Applikationen können problemlos genutzt werden.